Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen PoluMotion – die mobile Hundeschule (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) für sämtliche angebotenen Dienstleistungen, Kurse, Workshops, Beratungen und Produkte.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot von PoluMotion – die mobile Hundeschule annimmt – mündlich, schriftlich, telefonisch oder über das Online-Anmeldeformular. Mit der Anmeldung oder Buchung erkennt der Kunde diese AGB verbindlich an.

3. Leistungen

PoluMotion – die mobile Hundeschule bietet Kurse, Einzeltrainings, Workshops, Beratungen und andere Dienstleistungen an. Die genauen Inhalte, Termine, Preise und Durchführungsorte sind in den jeweiligen Angebotsbeschreibungen auf der Website oder in Informationsunterlagen ersichtlich.
Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte, -zeiten und -orte aus organisatorischen Gründen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website oder in Informationsunterlagen genannten Preise.
Die Zahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Teilnahmebedingungen

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Dienstleistung relevanten Informationen korrekt anzugeben – insbesondere zu Hund, Gesundheitszustand, Verhalten oder besonderen Umständen.
Für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben entstehen, übernimmt PoluMotion - die mobile Hundeschule keine Haftung.

Der Kunde ist verpflichtet, während der Trainingszeit die geltenden Sicherheitsregeln einzuhalten und den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten.

6. Absage, Rücktritt und Verhinderung

Eine Stornierung durch den Kunden ist bis 7 Tage vor Beginn der Dienstleistung kostenlos möglich.

Bei einer Absage innerhalb von 7 Tagen vor Beginn werden 50 % des vereinbarten Preises fällig.

Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Sollte der Anbieter aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, unzumutbare Wetterbedingungen) einen Termin absagen müssen, wird dieser nach Möglichkeit verschoben oder das bereits bezahlte Entgelt gutgeschrieben.

7. Haftung

Die Teilnahme an Kursen, Trainings und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko.
PoluMotion – die mobile Hundeschule haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters verursacht werden.

Für Sach-, Personen- oder Vermögensschäden, die nicht auf ein Verschulden des Anbieters zurückzuführen sind – insbesondere durch teilnehmende Hunde oder Dritte –, wird keine Haftung übernommen.

Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden, auch wenn dieser auf Anweisung des Trainers handelt.

8. Widerruf (Online-Buchungen)

Für online abgeschlossene Buchungen kann der Kunde innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung schriftlich vom Vertrag zurücktreten, sofern die Dienstleistung noch nicht begonnen hat.
Der Widerruf ist zu richten an: info@polumotion.ch

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz von PoluMotion – die mobile Hundeschule, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

PoluMotion – die mobile Hundeschule
Mariano Schneeberger
Steingasse 14
4704 Niederbipp


Telefon: 077 522 67 68
E-Mail: info@polumotion.ch
Website: www.polumotion.ch

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung eurer personenbezogenen Daten ist PoluMotion – die mobile Hundeschule.

2. Allgemeines

Der Schutz personenbezogener Daten hat für PoluMotion – die mobile Hundeschule einen hohen Stellenwert.
Alle Daten werden vertraulich und gemäss den gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG, Stand 1. September 2023) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Diese Erklärung informiert darüber, welche Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und welche Rechte betroffene Personen haben.

3. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung

PoluMotion – die mobile Hundeschule verarbeitet personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Durchführung der angebotenen Dienstleistungen oder die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden erforderlich ist.

Erfasst werden insbesondere:

  • Vorname, Name
  • Adresse
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Angaben zum Hund (Name, Rasse, Alter, Verhalten, Gesundheit)
  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen

Diese Daten werden verarbeitet für:

  • Kursanmeldungen und Vertragsabwicklung
  • Organisation und Durchführung von Kursen, Trainings und Workshops
  • Kommunikation mit Kundinnen und Kunden
  • Rechnungsstellung und Buchhaltung

4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Bei einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die angegebenen Daten, einschliesslich eventueller Angaben zum Hund, zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und eventueller Folgekommunikation gespeichert.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten durch PoluMotion – die mobile Hundeschule erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz sicherzustellen.

6. Speicherung und Aufbewahrung

PoluMotion – die mobile Hundeschule speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Buchhaltungsunterlagen gemäss Obligationenrecht für 10 Jahre).

7. Foto- und Videoaufnahmen

Während Kursen oder Veranstaltungen können Fotos oder Videos entstehen.
Eine Veröffentlichung erfolgt ausschliesslich mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Personen (z. B. für Website oder Social-Media-Auftritte).
Die Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

8. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben gemäss Datenschutzgesetz folgende Rechte gegenüber PoluMotion – die mobile Hundeschule:

  • Auskunftsrecht über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung in einem gängigen Format

Anfragen zu diesen Rechten sind zu richten an:
info@polumotion.ch

PoluMotion – die mobile Hundeschule beantwortet solche Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist.

9. Datensicherheit

PoluMotion – die mobile Hundeschule trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

PoluMotion – die mobile Hundeschule behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.
Es gilt jeweils die aktuelle Version, wie sie auf der Website veröffentlicht ist.